Operation
Risiken bei Narkose und Operation
Jede Narkose und Operation birgt Risiken, auch bei gesunden Tieren.
Blutuntersuchung vor dem Eingriff hilft, Organprobleme oder Blutbildveränderungen zu erkennen.
1. Mahlzeiten
Ihr Tier muss 8 bis 12 Stunden vor der Operation nüchtern sein (keine Milch oder Leckerlis).
Ein voller Magen kann Erbrechen auslösen und zu Erstickungsgefahr führen.
2. Toilettengang
Ein Spaziergang vor der Operation hilft Hunden, sich zu lösen und entspannt zu sein.
3. Weitere Hinweise
Normalerweise werden nur gesunde Tiere operiert.
Informieren Sie uns über Durchfall, Erbrechen, Schwäche, Appetitlosigkeit oder Läufigkeit, damit wir die Narkose sicher planen können.
Bei älteren Tieren empfehlen wir eine Blutuntersuchung zur Überprüfung der Leber- und Nierenfunktion.
Wenn Sie zusätzliche Maßnahmen während der Narkose wünschen (z. B. Krallen schneiden, Zahnstein entfernen), lassen Sie es uns wissen. Hierfür können zusätzliche Kosten anfallen.
Nach einer Operation/Narkose:
Wir übergeben Ihr Tier in einem möglichst wachen Zustand.
Details zu Fütterung, Bewegung und Nachbehandlung werden bei der Abholung besprochen.
Wichtig: Ihr Tier darf die Operationswunde nicht belecken.
Fäden werden in der Regel nach 10 Tagen gezogen. Bei Problemen bitte umgehend melden.
Zum Schutz vor dem Belecken der Wunde geben wir einen Halskragen mit. Fragen Sie unsere Fachangestellten bei anderen Wünschen.
Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt bei Abholung des Tieres
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte spätestens 24 Stunden vorher ab.
Wenn Operations-Termine nicht rechtzeitig abgesagt werden, erheben wir eine Servicegebühr von 60 €.